Bungalow – Umbau und Aufstockung in Bad Homburg vor der Höhe
Der Bungalow ist Teil einer Hausgruppe aus den 1970er Jahren in der hessischen Kur- und Kongressstadt Bad Homburg. Der weitläufige Garten grenzt direkt an ein Landschaftsschutzgebiet.
Der bestehende Bungalow verfügte nur über eine kleine Wohnfläche, die für die junge Bauherrenfamilie nicht ausreichte. Ein Anbau war auf Grund eines eng gefassten Bebauungsplans nicht möglich. Mit der Aufstockung in Form eines Staffelgeschoss wurde eine Lösung gefunden, die nach intensiver Diskussion die Zustimmung der Stadtplanung fand.
Neben der großen Wohnküche befinden sich im Erdgeschoss die Zimmer der beiden Kinder. Schlafzimmer und Wohnraum der Eltern liegen im Staffelgeschoss, das über eine Spindeltreppe erreichbar ist. Durch die klare Gliederung der drei Nutzungsbereiche besteht für alle Familienmitglieder die Möglichkeit die Gemeinschaft der Anderen zu suchen oder bei Bedarf eine Rückzugsmöglichkeit in Anspruch zu nehmen.
Die Wohnküche ist über große und sich gegenüberliegenden Glasfaltwände mit dem Garten im Norden und einer Terrasse im Süden verbunden. Durch die großen Öffnungsmöglichkeiten entsteht ein differenzierter Dialog zwischen dem Außen- und Innenraum. Die umlaufende Dachterrasse des Staffelgeschosses bietet einen großartigen Ausblick in die weite Landschaft.
Projektinfo
Bauherr: Privat
Ort: Bad Homburg vor der Höhe
Entwurfsverfasser: Michael Toth
Fläche BGF: 345 m²
Leistungsphasen: 1-4
Fertigstellung: 2013