Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit vier Atelierhäusern in der Augustenstraße in München
In der Augustenstraße in der Münchener Maxvorstadt, in unmittelbarer Nähe zum Königsplatz und dem angrenzenden Museumsviertel, wurde eine Baulücke geschlossen. Das Projekt umfasst den Neubau eines Vorderhauses mit 10 Wohnungen und einer Ladeneinheit im Erdgeschoss, sowie von vier Atelierhäusern im geschützten und ruhigen Innenhof. Unter dem gesamten Grundstück liegt eine zweistöckige Tiefgarage, die über einen Autoaufzug erschlossen wird.
Die Front zur belebten Augustenstraße wurde als zweischalige Glasfassade ausgeführt. Als Sicht- und Sonnenschutz können im Zwischenraum Vorhänge aus nichtbrennbaren, metallischen Stoffen geschlossen werden, die durch variable Anordnung das Erscheinungsbild beleben.
Die vier Atelierhäuser im Innenhof erreicht man über erhöht liegende Terrassen. Die vier Ebenen der Häuser sind über einen von oben hell belichteten Treppenraum miteinander verbunden. Hierdurch wird, trotz der Brandwandbebauung, das Raumvolumen von zwei Seiten belichtet.
Die Dachgeschosse haben Sheddächer, mit nach Südwesten orientierten, nicht einsehbaren und geschützten Dachterrassen.
Das Projekt wurde mit dem Architekturpreis “Jung, schön und noch zu haben – die besten Immobilien Münchens 2010” prämiert.
Projektinfo
Bauherr: REDAG Living A 29 Immobilien GmbH
Ort: München
Entwurfsverfasser: tools.off.architecture / BJKS
Fläche BGF: 4.100 m²
Baukosten: 13,5 Mio. €
Leistungsphasen: FMA in 5
Fertigstellung: 2012