Anbau an ein Einfamilienhauses in München
Das charmante Einfamilienhaus aus den 1930er Jahren im südlichen Münchener Stadtteil Sendling wurde für die junge Familie zu klein. Um den Wohnraum an die gewachsenen familiären Anforderungen anzupassen, wurde dem Haus ein geradliniger Anbau zur Seite gestellt. Im Erdgeschoß des Anbaus befinden sich die sich zum Garten öffnende Wohnküche und ein überdachter, geschützter Freisitz. Darüber entstand ein Schlafzimmer mit eigenem Balkon und großzügiger Ankleide. Die Verschiedenheit von neuem und bestehendem Baukörper betont den jeweils anderen in seiner Eigenständigkeit. Neuer und alter Baukörper stehen selbstbewusst nebeneinander, ohne dem anderen dessen Eigenständigkeit zu nehmen.
Projektinfo
Bauherr: Privat
Ort: München
Entwurfsverfasser: Norbert Kern
Fläche BGF: 75 m²
Leistungsphasen: 1-8
Fertigstellung: 2012