Überdachung einer Spielfläche für die St. George’s International School in Luxemburg
Die private St. George’s International School in Luxemburg bietet ihren Schülern auf einem großzügigen und vielseitig ausgestatteten Campus zahlreiche Möglichkeiten zum Lernen, Spielen und Entdecken. Ein zentraler Teil dieser Erlebnispädagogik ist eine Spielfläche mit umgebenden Sitzrängen in Form eines Amphitheaters auf der die Schüler Stücke aufführen bzw. in einem Außenklassenzimmer unterrichtet werden können. Die Schule möchte die Spielfläche zukünftig überdachen, um diese besser vor Witterungseinflüssen, hier insbesondere vor zu starker Sonneneinstrahlung, zu schützen.
Der langjährige Partner der Schule, die deutsch-luxemburgische Stahlbaufirma Spannverbund Luxembourg S.A., die für den Stahlbau vieler herausragender internationaler Baumaßnahmen, unter anderem der Elbphilharmonie in Hamburg, der EZB in Frankfurt und der Philharmonie in Luxemburg, verantwortlich zeichnet, hat uns mit der Erstellung mehrere Entwurfsvarianten für die Überdachung beauftragt.
Bei der vom Auftraggeber präferierten Entwurfsvariante dient als Überdachung ein bespanntes räumliches Bogen-Seiltragwerk mit Zug-und Druckringen, das auf einer frei komponierten Vielzahl schrägt gestellter Stahlstützen mit variierenden Durchmessern auflagert. Hierdurch entsteht eine leichte Konstruktion, die es uns ermöglicht die Dimensionen der Fundamentierung möglichst klein und somit den Eingriff in den Bestand möglichst gering zu halten. Durch die bewusst gewählte dichte Stützenstellung entsteht unter der Überdachung ein offener, jedoch zugleich klar definierter Raum.
Die Ausarbeitung des Stahltragwerks erfolgte in enger Abstimmung mit der Firma Spannverbund durchgängig mit dreidimensionalen computergestützten Modellen. Dies erlaubte Spannverbund eine Optimierung der Geometrien und der Planungsprozess des Tragwerks konnte vereinfacht mit dem gestalterischen Anspruch in Einklang gebracht werden.
Die Bespannung der Stahlkonstruktion soll mit Fluorpolymer beschichtetem PTFE Gewebe erfolgen. Die Membrankonstruktion erhält durch das transluzente weiße Material, das sich durch seine hohe UV-Beständigkeit und seine schmutzabweisenden Eigenschaften auszeichnet, ein leichtes und elegantes Erscheinungsbild. Die Abstimmung der Bespannung erfolgt mit dem führenden und wegweisenden Unternehmen in der Textilen Architektur, der Koch Membranen GmbH aus Rimsting am Chiemsee.
Projektinfo
Auftraggeber: Spannverbund Luxembourg S.A.
Ort: Luxemburg
Fläche BGF: 155 m²
Leistungsphasen: 1-3